Dry January ist eine weltweite Bewegung von Millionen von Menschen, die sich einen Januar ohne Alkohol gönnen.
Das Konzept stammt von der britischen Non-Profit-Organisation Alcohol Change UK , wird 2023 erstmals in Deutschland vom
Blaues Kreuz in Deutschland e. V., Wuppertal umgesetzt und von der Techniker Krankenkasse gefördert.
Statement des Beauftragten der Bunderegierung für Sucht- und Drogenfragen
Die Alkoholabhängigkeit ist mit Abstand die Suchterkrankung in Deutschland, die die größten gesundheitlichen und sozialen Probleme mit sich bringt. Die inzwischen weltweite Bewegung Dry January, an der jährlich Millionen von Menschen teilnehmen und die in Großbritannien ihren Ursprung hat, kommt 2023 erstmals dank eines starken Aktionsbündnisses nach Deutschland. Ich unterstütze diese Kampagne, gute Vorsätze wahrzumachen und zu Beginn des neuen Jahres aktiv seine Gesundheit zu fördern. Jeder Tag ohne Alkohol ist ein guter Tag für die Gesundheit und beugt aktiv einer Suchtentwicklung vor. Deshalb seien auch Sie Teil des Dry January 2023 in Deutschland.
Ihr Burkhard Blienert
Beauftragter der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen